Betriebliche Gesundheitsförderung
Im Zeitalter der Digitalisierung spielt das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz eine wichtige Rolle. Das ein gesundes Arbeitsumfeld das Wohlbefinden steigert und die Leistungsfähigkeit von Beschäftigten erhält, ist bekannt. Dabei ist ein gutes Miteinander genauso wichtig wie Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung wie wir sie für Firmen anbiete.
Vorbeugen ist besser als Krankschreiben.
Die Gesunderhaltung von Mitarbeitern ist am einfachsten durch Prävention zu gewährleisten. Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen, erspart eine spätere Lösungsfindung. Die Priorität des betrieblichen Gesundheitsmanagements liegen deshalb im gemeinsamen Streben nach präventiven Maßnahmen. Eine Einbindung der Mitarbeiter fördert deren Motivation von Beginn an. Je optimaler die BGM-Verantwortlichen es verstehen, ihren Mitarbeitern deren eigene Vorteile durch betriebliche Maßnahmen nahe zu bringen, desto nachhaltigere Erfolge wird ein Projekt einbringen.
Unser Angebot
Stoffwechselmessung
-
8 Stunden/ 1 Arbeitstag
-
2 Personen pro Stunde (Durchführung, Auswertung, Testergebnisse per Ausgedruckt und/oder e-Mail)
-
Gesamtauswertung des Gesundheitszustandes der Mitarbeiterinnen (anonymisiert) in Diagrammform
-
Einzelpreis pro Messung 59,00 € bei VitalytiX
-
Gesamtpreis für Unternehmen 800,00 € anstatt 944,00 €
-
Zzgl. Fahrkosten: 0,45 € pro Km
InBody Scan
-
8 Stunden/ 1Arbeitstag
-
4 Personen pro Stunde ( Durchführung, Auswertung, Testergebnisse per Ausgedruckt und/oder e-Mail)
-
Einzelpreis pro Messung 59,00 € bei VitalytiX
-
Gesamtpreis der Tagespauschale für Unternehmen 1400,-€ anstatt 1.888,-€
-
Zzgl. Fahrkosten: 0,45 € pro Km.
Eine Kombination aus InBody Scan und e-scan Stoffwechselmessung
-
8 Stunden
-
Gesamtpreis für Unternehmen 1000,- €
-
Zzgl. Fahrkosten: 0,45 € pro Km.
-
Teilnehmerzahl je nach gebuchte Leistung
Digitale Ergonomieberatung
Die Ergonomieberatung bietet die Möglichkeit, sich gemeinsam mit einem Experten im direkten Online-Austausch mit den ergonomischen Begebenheiten am eigenen Arbeitsplatz auseinanderzusetzen. Egal ob kaufmännische oder gewerbliche Mitarbeiter - unsere Experten kümmern sich um jeden Einzelnen individuell.
GRUPPENGRÖßE: 1:1 oder in Kleingruppen bis zu 5 Personen
EQUIPMENT: mobiles Endgerät zur Einwahl
ZIELGRUPPE: Auszubildende, Mitarbeiter und Führungskräfte
DAUER: 15 – 30 Minuten
Ergonomieberatung vor Ort
​
​Wir bieten Ergonomie-Beratungen für Büro- und Produktionsarbeitsplätze an. Nach der Beratung wissen die Teilnehmer, wie sie ihren Arbeitsplatz rückengerecht einrichten und ihre Arbeit ergonomisch gestalten können. Zudem vermitteln wir einfache Übungen, die helfen, Rückenbeschwerden vorzubeugen.
​
GRUPPENGRÖßE: 1:1
ZIELGRUPPE: Auszubildende, Mitarbeiter und Führungskräfte
DAUER: 15 – 30 Minuten
Buchung: ab 10 Personen
Wenn unser Angebot Ihr Interesse geweckt hat, melden Sie sich gerne telefonisch oder per e-Mail, um Fragen zu beantworten und weitere Details zu erfahren.
Firmen Referenzen
Frau Kalla begleitet den Bereich BGM in den letzten Jahren hinsichtlich Durchführung von BGF Angeboten, Entwicklung einer Gesundheitskultur, sowie Verbesserung des Wohlbefinden der Mitarbeiter. Frau Kalla leitet selbständig BGF -Kursangebot wie Gesunder Rücken, HIT Trainings, sowie Tabata, welche zur Verbesserung der Beweglichkeit, Mobilität und Prävention von Muskelskeletterkrankungen beitragen sollen.
Die Teilnehmerzahlen haben sich nach Corona wieder stabilisiert. Die Teilnehmer spiegeln in Bewertungsbögen eine deutliche Verbesserung ihres Wohlbefinden, deutliche Verbesserungen ihrer körperlichen Fitness, sowie Verringerung von Beschwerden am Arbeitsplatz wieder. Besonders zu erwähnen ist noch die von Frau Kalla entwickelte "bewegte Pause" direkt am Arbeitsplatz, welche Sie konzipiert hat und selbständig durchführt und evaluiert. Neuerdings bietet Frau Kalla auch noch ein Stoffwechselscreening direkt vor Ort an, bei dem die Mitarbeiter nach einer Anamnese und einer Atemmessung individuell beraten werden, um Ihren Gesundheitszustand zu verbessern. Das Screening hilft den Mitarbeitern bei Ernährungsproblemen, Abnehmblockaden, sowie Schlafproblemen. Frau Kalla geht individuell auf jede Situation der Patienten ein und begleitet den weiteren Weg noch einige Zeit mit. Geplant sind des Weiteren noch weitere Aktionen vor Ort um Dysbalancen der Muskulatur aufzudecken und denen entgegenzuwirken. Eine vor Ort Aktion mit einem FIVE Business Trainingsgerät ist zusätzlich in Planung.
All diese Aspekte lassen auf eine auch weiterhin gute Zusammenarbeit schließen.
Betriebliches Gesundheitsmanagement Dortmund
thyssenkrupp Steel Europe AG
12/2024
Nach jahrelanger gesundheitsfördernder Betreuung direkt vor Ort, musste dann bedingt durch Corona umgestellt werden. Frau Kalla hat innerhalb weniger Tage reagiert und das Programm “Bewegte Pause“ auf online Betrieb umgestellt. Zudem hat Sie weitere Ideen entwickelt, um eine online Betreuung über MS teams zu gewährleisten. Daraus ist u.a. die Maßnahme “Ergonomie online“ entstanden bei der zum einen der Arbeitsplatz begutachtet wird, aber noch wichtiger die Arbeitsweise im Homeoffice angeschaut wird. Frau Kalla hat dazu ein Konzept entwickelt, wo direkt im Anschluss individuelle Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit abgeleitet werden. Die Aktion wird sehr gut angenommen seitens der Mitarbeiter. Weitere Aktionen wie “online Bewegungskurse“ wurden entwickelt und werden zudem angeboten um einem Mangel an Bewegung entgegenzuwirken.
Betrieblicher Gesundheitsmanager
DortmundSE/OSH-BGM thyssenkrupp Steel